Französisch

Sprachenlernen verbindet Menschen! Erlerne die wunderbar klangvolle Sprache unseres Nachbarlandes aber auch vieler Millionen Menschen in frankophonen Ländern weltweit und erfahre dabei etwas über deren Kultur und Lebensweisen. Der lebendige Französischunterricht ermöglicht es dir schon bald, dich in kleinen Rollenspielen über die wichtigsten Dinge deines Lebens auszudrücken. Durch die Verwendung von französischen Filmen, Liedern und BDs (Comics) erhältst du authentische Einblicke in die französische und frankophone Welt. Seit über 40 Jahren finden Austausche mit unserer Partnerschule in Cahors statt.

Der moderne, lebendige Französischunterricht legt von Anfang an viel Wert auf Kommunikation und die Anwendung des Gelernten in kleinen Rollenspielen.
Schon nach kurzer Zeit können die Schüler*innen über die Dinge sprechen, die sie persönlich direkt betreffen: sich vorstellen, über ihre Familie, den Wohnort, ihre Freunde, ihre Schule, ihre eigenen Hobbies/ Interessen Auskunft geben und entsprechende Fragen stellen. Dabei erweitern sie kontinuierlich ihren Wortschatz und erlernen die grammatischen Strukturen, die für die jeweiligen Kommunikationssituationen notwendig sind.
Französischlernen bedeutet aber vor allem auch, die Kultur Frankreichs und der frankophonen Welt zu entdecken und dabei den eigenen Blickwinkel zu erweitern und Vorurteile abzubauen. Daher werden zusätzlich zum Lehrwerk weitere authentische Materialien einbezogen: Chansons, kleine Lektüren, Comics (= BDs: Bandes Dessinées), Filme, YouTube-Videos.

Außerdem unterhält die Lutherschule seit über dreißig Jahren einen Austausch mit der Privatschule Collège St. Étienne in Cahors (in der Nähe von Toulouse), an dem in der Regel Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 teilnehmen können. Hier können Schüler*innen die Sinnhaftigkeit des Französischlernens hautnah erfahren und persönliche Kontakte knüpfen, aus denen manchmal Freundschaften fürs Leben entstehen.
Es gibt viele gute Gründe, sich für Französisch zu entscheiden. Französisch ist Weltsprache und wird in über 30 Staaten der Welt von über 250 Mio Menschen gesprochen. Besuchen Sie z.B. die hier verlinkte Seite vom Ministère de l’Europe et des Affaires Étrangères.<

Bei uns an der Lutherschule wird in den Jahrgängen 7 und 9 je eine schriftliche Klassenarbeit durch eine Sprechprüfung ersetzt.
Im Jahrgang 11 bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf die international anerkannte außerschulische DELF-Prüfung, B1 vor.
In der Sekundarstufe II wird Französisch an der Lutherschule nach Möglichkeit entweder als g.A.- Kurs (Grundkurs) oder e.A.-Kurs (Leistungskurs) angeboten.

Dorothee von Heyden
Dorothee von HeydenAnsprechpartnerin für Französisch
dorothee.vonheyden@lutherschule.eu