AKTUELL

2504, 2025

Franz Gertsch hautnah

25. April 2025|

Bigger than life. So präsentierten sich Franz Gertschs gemalte Momentaufnahmen dem Kunst-LK am Donnerstag in den Hamburger Deichtorhallen. Der Künstler schuf über Jahrzehnte riesige Bilder, die auf den ersten Blick fotorealistisch wirken, sich bei ganz naher Betrachtung aber in ihre farbigen Einzelteile auflösen. Wir durften sie nun hautnah erleben und sind nachhaltig beeindruckt von [...]

304, 2025

Theateraufführung „Der Besuch der alten Dame“

3. April 2025|

Güllen. Ein Ort, irgendwo in Europa. Er könnte überall sein. Die Theater AG hat unter der Leitung von Frau Canelo und Herrn Hasselmann in diesem Jahr den „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne gebracht: Claire Zachanassian kehrt nach 45 Jahren als Milliardärin nach Güllen zurück, ihre Heimatstadt, wo ihr damals [...]

2503, 2025

Félicitations – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!

25. März 2025|

In diesem Schuljahr haben sieben Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs erfolgreich die DELF- Französischprüfung, Niveau B1 bestanden, teilweise mit herausragenden Ergebnissen. Das DELF (= Diplôme d’études de langue française) ist ein außerschulisches staatliches Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium, dem „Ministère de l’Education Nationale“, vergeben wird. Es ist ein international anerkanntes Zertifikat, das das erreichte [...]

2003, 2025

UniStemDay 2025 – eine faszinierende Reise in die Stammzellforschung

20. März 2025|

Auch in diesem Jahr lud Prof. Dr. Lachmann wieder zum UniStemDay rund um die Stammzellforschung an die MHH, um interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die aktuelle Forschung und Klinikpraxis zu ermöglichen. Die Veranstaltung unter dem Motto „EUROPE UNITED BY SCIENCE“ findet zeitgleich in mehr als zehn europäischen Ländern mit 35.000 Schülern, knapp [...]

1103, 2025

Labortag „Chemie trifft auf Biologie“ in den neuen Biologieräumen der Lutherschule

11. März 2025|

Am 10.03. durften wir das Team "GreenLab_OS" der Universität Osnabrück in unseren neuen Biologiegieräumen an der Schule begrüßen. Gemeinsam mit 33 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 12 und 13 führten sie am Vormittag im Rahmen eines Schülerlabors spannende Experimente zu zentralen biologischen Themen durch. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen ihre Grundkenntnisse [...]

1103, 2025

Hoodies und Co. – Die Q2 bietet Schulmerch an

11. März 2025|

Unsere Schule bietet in diesem Jahr endlich wieder Schulmerch an! Im Online-Shop könnt ihr unter anderem Hoodies, T-Shirts, Federmappen, Sportbeutel und Jutebeutel mit drei verschiedenen Motiven bestellen. Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr etwas haben möchtet oder welche Größe ihr braucht, könnt ihr am 13.03. und 14.03 oder am 24.03 zur Anprobe [...]

Nach oben